Konzerte – Archiv

Sa, 01.03.25 19:00 Peterskirche

3. Bachchor-Konzert 2024/25
Der Vorverkauf startet am 25.10.2024 auf der Website des Theaters Heidelberg.

Ein Pasticcio von Christian Kabitz mit Werken von unter anderen Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Leonard Bernstein, Lili Boulanger, Arvo Pärt, Pēteris Vasks

»Dona Nobis Pacem« (Gib uns Frieden) – nie war die Botschaft des Kanons von größerer Dringlichkeit. Der Ursprung ist unklar – bekannt ist er in Kirchenhymnen und als Teil des »Agnus Dei« aus der römisch-katholischen Messe. Nach »Vespera di Natale San Marco 1633« und einigen anderen hat Christian Kabitz ein neues geistliches Pasticcio geschaffen. Dieses Mal unter dem Titel »Dona Nobis Pacem« mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Pēteris Vasks, Cyrillus Kreek, Lili Boulanger, Johann Sebastian Bach, Ester Mägi, Arvo Pärt, Ola Gjeilo und Leonard Bernstein – eine Bitte um Frieden vom Barock bis zur Moderne.

Sopran: Theresa Immerz
Bass: Ipča Ramanović
Bachchor Heidelberg
Philharmonisches Orchester Heidelberg
Leitung: Christian Kabitz

Veranstaltungsort

Peterskirche
Plöck 70
69117 Heidelberg
Auf GoogleMaps anzeigen

Sa, 21.12.24 19:00 Peterskirche

2. Bachchor-Konzert 2024/25
Restkarten gibt es auf der Website des Theaters Heidelberg oder eventuell an der Abendkasse.
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten 1–3

Jauchzet, frohlocket! Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ist ein Jahrhundertwerk, das zur Weihnachtszeit gehört. Zu erleben ist die Weihnachtsgeschichte im biblischen Wortlaut nach Lukas und Matthäus, kombiniert mit freier Dichtung und einzelnen Kirchenstrophenliedern.

Bach komponiert das sechsteilige Oratorium ursprünglich für die Weihnachtstage 1734 und für den Jahresbeginn 1735: klar strukturierte, festliche Barockmusik von zeitloser Strahlkraft.

Sopran: Hélène Walter
Alt: Rémy Brès-Feuillet
Tenor: Michael Nowak
Bass: Daniel Semsichko
Bachchor Heidelberg
Philharmonisches Orchester Heidelberg
Leitung: Christian Kabitz

Veranstaltungsort

Peterskirche
Plöck 70
69117 Heidelberg
Auf GoogleMaps anzeigen

Sa, 21.12.24 16:00 Peterskirche

Tickets gibt es auf der Website des Theaters Heidelberg.

Bach für die ganze Familie – in einer circa einstündigen Fassung führt Christian Kabitz familienfreundlich in Bachs Weihnachtsoratorium ein.

Bachchor, Philharmonisches Orchester Heidelberg und die Solist*innen der Abendveranstaltung präsentieren unter Christian Kabitz’ Leitung die schönsten Chöre und Arien aus den Kantaten I bis III.

Sopran: Hélène Walter
Alt: Rémy Brès-Feuillet
Tenor: Stefan Sbonnik
Bass: Daniel Semsichko
Bachchor Heidelberg
Philharmonisches Orchester Heidelberg
Musikalische Leitung und Moderation: Christian Kabitz

Veranstaltungsort

Peterskirche
Plöck 70
69117 Heidelberg
Auf GoogleMaps anzeigen

So, 27.10.24 19:00 Peterskirche

1. Bachchor-Konzert 2024/25
Johannes Brahms: »Schicksalslied« op. 54 / Antonín Dvořák: »Biblische Lieder« op. 99 / Johannes Brahms: »Nänie« op. 82
Tickets gibt es auf der Website des Theaters Heidelberg.

Brahms’ »Schicksalslied« geht zurück auf ein Gedicht aus Friedrich Hölderlins »Hyperion« – die Musik aber klingt, wie das Requiem, mit Hoffnung aus.

Antonín Dvořáks »Biblische Lieder« entstehen im Frühling 1894 während seines Amerika-Aufenthalts. Kurz zuvor erfährt er vom Tod seiner Komponistenkollegen Tschaikowsky, Gounod und von Bülow – auch sein Vater stirbt in dieser Zeit. Kaum verwunderlich, dass sich Dvořák religiösen Texten zuwendet. In den Psalmvertonungen wechseln sich bittende Äußerungen mit drängenden und zuversichtlichen ab.

Die Nänie ist ein Klagegesang und stammt aus der klassischen Antike. Brahms’ Trauergesang »Nänie« op. 82 basiert auf dem gleichnamigen Gedicht Friedrich Schillers. Das Werk ist als Reaktion auf den Tod des von Brahms sehr geschätzten Malers Anselm Feuerbach zu hören.

Mezzosopran: Milda Tubelytė
Bachchor Heidelberg
Chœur Symphonique de Montpellier
Philharmonisches Orchester Heidelberg
Leitung: Mino Marani

Veranstaltungsort

Peterskirche
Plöck 70
69117 Heidelberg
Auf GoogleMaps anzeigen

Fr, 04.10.24 19:00 Christuskirche Salzburg

Konzert in Salzburg im Rahmen der Chorreise des Bachchors.

Freuen Sie sich auf musikalische Höhepunkte aus verschiedenen Epochen, u.a. Invitation à louer Dieu
von Hector Berlioz, Jerusalem on High von Frederic Arthur Gore Ouseley, Quae est ista von César
Franck, Light out of Darkness von Edward Elgar, Tu es Petrus von Camille Saint-Saëns und Hymne von
Lili Boulanger.

Veranstaltungsort

Christuskirche Salzburg
Schwarzstraße 25
5020 Salzburg
Auf GoogleMaps anzeigen

So, 21.07.24 19:00 Heiliggeistkirche Heidelberg

4. Bachchor-Konzert 2023/24
Karten gibt es direkt beim Theater Heidelberg.
Wollen Sie über unsere Konzerte informiert bleiben, können Sie den Newsletter des Theaters Heidelberg abonnieren!

Sopran: Lea-ann Dunbar
Tenor: Jeremy Ovenden
Bariton: Adrian Eröd
Bachchor Heidelberg
Heidelberger Studentenkantorei
Jugendchor der Musik- und Singschule Heidelberg
Philharmonisches Orchester Heidelberg
Musikalische Leitung: Dietger Holm

Zur Einweihung der neuen Kathedrale in Coventry wird 1962 Benjamin Brittens »War Requiem« uraufgeführt. Der Neubau steht neben der Ruine des im Krieg zerstörten Gotteshauses. Britten nutzt den Auftrag zu einem Meilenstein der Nachkriegs-Musikgeschichte: Im Andenken an die Kriegstoten kombiniert er lateinische Messtexte mit Gedichten des englischen Lyrikers Wilfred Owen (1893–1918), der im Alter von 25 Jahren in den letzten Tagen des 1. Weltkriegs gefallen war. Britten setzt seine tief verwurzelte pazifistische und humanitäre Überzeugung in Töne. Vor dem Hintergrund des sich zuspitzenden Ost-West-Konflikts komponiert er somit ein Werk, das zu Frieden, Toleranz und Verständigung in der ganzen Welt aufrufen soll.

Veranstaltungsort

Heiliggeistkirche Heidelberg
Hauptstraße 189
69117 Heidelberg
Auf GoogleMaps anzeigen